|
Steuerungen Befeuchter |
|
|
Technischen Daten Steuerungen für Dampfsauna und Raumluftbefeuchtung
1. Steuerungen für die Raumbefeuchtung 4. Zur FAQ Luftbefeuchtung 1. Steuerungen für die
Raumbefeuchtung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Basic-Steuerung
|
2. Comfort - Steuerung
|
3. ComfortPlus -Steuerung
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
• stetige oder einstufige Ansteuerung • automatischer Systemtest • 5 LEDs zur Anzeige von Betriebszuständen • 2 potentialfreie Fernmeldungen • Stand-By-Erwärmung zur schnellen Dampfproduktion • integrierte serielle Schnittstelle RS485 |
![]() |
Die Comfort Steuerung bietet zusätzlich
• integrierte PI-Regelung |
![]() |
Die Comfort Plus Steuerung bietet für
besondere Ansprüche zusätzlich: • Drück-Dreh-Encoder zur besonders einfachen Bedienung und Programmierung • Timer-Funktion • optionale Fernbedienung |
| Mikroprozessor-Typ |
Basic |
Comfort |
Comfort Plus |
| Ansteuerung | |||
| 1-stufig | X | X | X |
| 10-100% stetig | x | X | X |
| Regelfunktionen* | |||
| Stetige P-Regelung mit entsprechendem externen Feuchtefühler | x | X | X |
| Stetige Regelung mit externem Regler und Feuchtefühler | x | X | X |
| Stetige PI-Regelung mit integriertem Regler und externen Feuchtefühler | X | X | |
| Stetige Leistungsvorgabe über zweites Eingangssignal (z.B. Anschluss eines stetigen Max.-Begrenzers) | optional | ||
| Anzeige von Betriebsinformationen/Bedienung | |||
| 5 Signallampen | X | X | X |
| 4-zeiliges, beleuchtetes Display | X | X | |
| 4 Funktionstasten | x | x | |
| Drück-Dreh-Encoder | x | ||
| Integrierte serielle Schnittstelle | |||
| RS485 | x | x | X |
| Fernmeldung | |||
| Betrieb | X | X | X |
| Sammelstörung | X | X | X |
| frei programmierbar aus 15 Optionen | x | x | X |
| Leistungsbegrenzung | |||
| Über Potentiometer | x | ||
| Menügeführt über alphanumerische Anzeige | x | X | |
| Sicherheits- und Überwachungsfunktionen | |||
| Systemtest | x | x | X |
| Pumpenfunktion | X | X | X |
| Füllstand | X | X | X |
| Feuchtefühler | x | x | X |
| Abschlämmung | X | X | X |
| Magnetventil | X | X | X |
| Leitfähigkeit | X | X | X |
| Spezielle Merkmale | |||
| Fuzzy Logic | X | X | X |
| Hauptschütz ausschaltbar bei Abschlämmung | X | X | X |
| Stand-by Abschlämmung | X | X | X |
| Zugriffsicherung programmierter Parameter | x | x | X |
| Umschaltmöglichkeit auf Prozessbefeuchtung | x | ||
| Umschaltmöglichkeit auf Prozessbefeuchtung über Menü | x | x | |
Nächstes Thema Zum Seitenanfang
| 1. Comfort
DS - Steuerung |
2.
ComfortPlus DS -Steuerung |
![]() |
![]() |
2.1. Allgemeine Beschreibung
2.1. Die Mikroprozessor-Steuerung Komfort DS

Die Comfort DS Steuerung bietet:

1.3. Funktionstabelle der Hygromatik Steuerungen für Dampfsaunen
| Mikroprozessor-Typ |
Comfort |
Comfort Plus |
| Ansteuerung | ||
| 1-stufig | X | X |
| 10-100% stetig | X | X |
| Regelfunktionen* | ||
| Stetige P-Regelung mit entsprechendem externen Feuchtefühler | X | X |
| Stetige Regelung mit externem Regler und Feuchtefühler | X | X |
| Stetige PI-Regelung mit integriertem Regler und externen Feuchtefühler | x | X |
| Stetige Leistungsvorgabe über zweites Eingangssignal (z.B. Anschluss eines stetigen Max.-Begrenzers) | optional | |
| Anzeige von Betriebsinformationen/Bedienung | ||
| 5 Signallampen | X | X |
| 4-zeiliges, beleuchtetes Display | x | X |
| 4 Funktionstasten | x | x |
| Drück-Dreh-Encoder | x | |
| Integrierte serielle Schnittstelle | ||
| RS485 | x | X |
| Fernmeldung | ||
| Betrieb | X | X |
| Sammelstörung | X | X |
| frei programmierbar aus 15 Optionen | x | X |
| Leistungsbegrenzung | ||
| Menügeführt über alphanumerische Anzeige | x | X |
| Sicherheits- und Überwachungsfunktionen | ||
| Systemtest | x | X |
| Pumpenfunktion | X | X |
| Füllstand | X | X |
| Feuchtefühler | x | X |
| Abschlämmung | X | X |
| Magnetventil | X | X |
| Leitfähigkeit | X | X |
| Spezielle Merkmale | ||
| Fuzzy Logic | X | X |
| Hauptschütz ausschaltbar bei Abschlämmung | X | X |
| Stand-by Abschlämmung | X | X |
| Zugriffsicherung programmierter Parameter | x | X |
| Umschaltmöglichkeit auf Prozessbefeuchtung | ||
| Umschaltmöglichkeit auf Prozessbefeuchtung über Menü | x | x |
Nächstes Thema Zum Seitenanfang
3.1. Übersicht
3.2. EMP-Steuerung
3.3. L-Steuerung
3.4. ST-Steuerung
3.5. DS-Steuerung
(Dampfbadsteuerung)
| Mikroprozessor-Typ | ST | L | EMP |
| Ansteuerung | |||
| 1-stufig | X | X | X |
| 10-100% stetig | X | X | |
| Regelfunktionen* | |||
| Stetige P-Regelung mit entsprechendem externen Feuchtefühler | X | X | |
| Stetige Regelung mit externem Regler und Feuchtefühler | X | X | |
| Stetige PI-Regelung mit integriertem Regler und externen Feuchtefühler | X | ||
| Stetige Leistungsvorgabe über zweites Eingangssignal (z.B. Anschluss eines stetigen Max.-Begrenzers) | X | ||
| Anzeige von Betriebsinformationen | |||
| Signallampen | X | X | X |
| LCD-Anzeige, beleuchtet, alphanumerisch, menügeführt, programmierbar | X | ||
| Integrierte serielle Schnittstelle | |||
| RS232, RS485 oder BUS-Systeme | X | ||
| Fernmeldung | |||
| Betrieb | X | X | X |
| Sammelstörung | X | X | X |
| Zwei zusätzliche Signale, programmierbar aus 9 Optionen | X | ||
| Leistungsbegrenzung | |||
| Über Potentiometer | X | ||
| Menügeführt über alphanumerische Anzeige | X | ||
| Sicherheits- und Überwachungsfunktionen | |||
| Systemtest | X | ||
| Pumpenfunktion | X | X | X |
| Füllstand | X | X | X |
| Feuchtefühler | X | ||
| Abschlämmung | X | X | X |
| Magnetventil | X | X | X |
| Leitfähigkeit | X | X | X |
| Spezielle Merkmale | |||
| Fuzzy Logic | X | X | X |
| Hauptschütz ausschaltbar bei Abschlämmung | X | X | X |
| Stand-by Abschlämmung | X | X | X |
| Zugriffsicherung programmierter Parameter | X | ||
| Einsatzbereich | |||
| bis xxx kg Dampfleistung/Gerät | 30 | 116 | 116 |
Nächstes Thema Themenanfang Seitenanfang

Mikroprozessorsteuerung
Typ EMP
| Die HygroMatik Steuerung Typ EMP für Dampfluftbefeuchter enthält hochentwickelte Mikroprozessoren. Die EMP-Steuerung ist vielseitigste vom Hygromatik-Lieferprogramm. Sie bietet: |
|
Anwendung:
Nächstes Thema Themenanfang Voriges Thema Seitenanfang

Mikroprozessorsteuerung
Typ L-Steuerung
| Die HygroMatik Steuerungen Typ L für Dampfluftbefeuchter enthält hochentwickelte Mikroprozessoren. Sie bietet |
|
Anwendung:
Nächstes Thema Themenanfang Voriges Thema Seitenanfang

Mikroprozessorsteuerung
Typ ST
| Die HygroMatik Steuerung Typ ST für Dampfluftbefeuchter enthalt hochentwickelte Mikroprozessoren. Sie ist die einfachste Steuerung und für Geräte bis 30kg Dampfleistung geeignet |
|
Anwendung:
Nächstes Thema Themenanfang Voriges Thema Seitenanfang
3.5. DS-Steuerung

Mikroprozessorsteuerung
Typ DS
| Die HygroMatik Steuerung Typ DS für Dampfluftbefeuchter enthalt hochentwickelte Mikroprozessoren. Sie ist speziell für den Einsatz im Dampfbadbereich entwickelt worden. |
|
Anwendung:

|
Kontaktinformation
| ||||||||||||||||||