| 
 
  
 
  |  | Enteisenung und Entmanganung mit 
BIRM® 
1. Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Clack-Ventil bis 2,5 m³/h 2. Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Siata/Fleck-Ventil bis 5,5 m³/h
 3. Doppelanlage zur Enteisenung und Entmanganung  5,5 - 16m³/h
 4. 
Betriebskonditionen
 
 Zurück zur Übersicht 
Enteisenungsanlagen
 Zur FAQ Filtrationsmaterial  
Birm®
 Zur FAQ 
Anlagentechnik
 
 1. 
Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Clack-Ventil bis 2,5 m³/h Durchfluss
 Enteisenung/Entmanganung 
mit Birm® 1.1. Technische Daten
  
    | Art-Nr | Aufstellmaße | Tank in mm | Tank- | Anschlüsse |  
    |  | Länge | Tiefe | Höhe | Durchm | Höhe | Typ | Ein | Aus |  
    | BIR-10-Cl | 300 | 300 | 1650 | 259 | 1382 | RT1054 | 1" | 1" |  
    | BIR-20-Cl | 400 | 400 | 1750 | 333 | 1392 | RT1354 | 1" | 1" |  
    | BIR-30-Cl | 500 | 500 | 1750 | 356 | 1633 | RT1465 | 1" | 1" |  
    | BIR-50-Cl | 600 | 600 | 1800 | 508 | 1669 | RT1865 | 1" | 1" |  
    | BIR-70-Cl | 600 | 600 | 1850 | 554 | 1654 | RT2260 | 1" | 1" |  
    | BIR-80-Cl | 700 | 700 | 1850 | 625 | 1652 | RT2471 | 1" | 1" |  1.2. Leistungsdaten
  
    
    | Art-Nr | Durchsatz m³/h*
 | Durchsatz max m³/h
 | Rückspülen m³/h**
 | Kapazität ppm x m³
 | Birm Vol. ltr
 |  
    
    |  |  |  |  | nur Fe | Fe + Mn |  |  
    | BIR-10-Cl | 0,34 | 1 | 1,32 | 50 | 36 | 28 |  
    | BIR-20-Cl | 0,70 | 2 | 2,17 | 100 | 74 | 56 |  
    | BIR-30-Cl | 0,80 | 3 | 2,48 | 150 | 110 | 85 |  
    | BIR-50-Cl | 1,60 | 5 | 5,06 | 250 | 180 | 141 |  
    | BIR-70-Cl | 1,90 | 7 | 6,02 | 355 | 260 | 198 |  
    | BIR-80-Cl | 2,45 | 8 | (7,66)6,13*** | 400 | 300 | 226 |  * bei Filtergeschwindigkeit 
8m/h** bei Rückspülgeschwindigkeit 25m/h
 *** bei Rückspülgeschwindigkeit 20m/h. Wenn 
häufiger rückgespült wird, kann unter Vorbehalt der Prüfung der Wasseranalyse 
die Rückspülgeschwindigkeit reduziert werden. Muss mit 25 m/h rückgespült werden 
so sind besser die nachfolgenden Anlagen Typ BIR-r 80F/S zu verwenden.
 Angaben als Erfahrungswerte bei dP1,2bar und pH7,2 und 15°C
 1.3. Lieferumfang
  1 St. Drucktank1 St. Zentralsteuerventil, Typ Clack, zeit-/mengengesteuert1 St. Filterfüllung Birm1 St. Belüftungseinheit1 St. Steigrohr mit Düsen oben/untenAnlagenteile nicht montiert, Verpackung: Karton auf Europalette    
   1.4. Zubehör, optional
  2 St. Manometer zum Feststellen des Differenzdruckes2 St. Absperrventile1 St. Durchflussmesser1 St. Montageanschlussblock2 St. Anschlussschläuche, Edelstahl,alternativ
1 St. Rohrmaterial nach Aufmass aus PVC, Rohr + Klebefittinge1 St. PVC-Kaltschweißkleber1 St. Reinigungslösung1 St. Pinsel zum Kleberauftrag 1 St. Spezial-Montageschlüssel für Clack-Ventil 
Nächste Anlage
Themenanfang Seitenanfang 
 
2. Enteisenungs-/Entmanganungsanlagen mit Siata oder Fleck-Ventil bis 5,5 
m³/h Durchfluss
 Enteisenung/Entmanganung 
mit Birm® bis 5,5 m³/h 2.1. Technische Daten
  
    | Art-Nr | Aufstellmaße | Tank in mm | Tank- | Anschlüsse |  
    |  | Länge | Tiefe | Höhe | Durchm | Höhe | Typ | Ein | Aus |  
    | BIR-80F/S* | 700 | 700 | 1850 | 625 | 1652 | RT2471 | 1" | 1" |  
    | BIR-130F/S** | 900 | 900 | 2200 | 785 | 2047 | RT3072 | 2 1/2" | 2 1/2" |  
    | BIR-180F/S** | 1000 | 1000 | 2200 | 905 | 2062 | RT3672 | 3" | 3" |  * Mit Fleck-Ventil 2850 Art-Nr 
BIR-80F2850 oder alternativ * Mit SIATA-Ventil V-260 Art-Nr BIR-80S260
 ** Mit Fleck-Ventil 3150 Art-Nr. BIR130F3150 oder alternativ
 ** Mit SIATA-Ventil V350 Art-Nr. BIR130S350
 ** Für die 180'ger-Anlage sinngemäß wie BIR-130
 2.2. Leistungsdaten
  
    | Art-Nr 
 | Durchsatz m³/h*
 | Durchsatz max m³/h
 | Rückspülen m³/h**
 | Kapazität ppm x m³
 | Birm Vol. ltr
 |  
    |  |  |  |  | nur Fe | Fe + Mn |  |  
    | BIR-80-F/S | 2,45 | 8 | 7,66 | 400 | 300 | 226 |  
    | BIR-130F/S | 3,87 | 12 | 12,09 | 670 | 485 | 367 |  
    | BIR-180F/S | 5,51 | 15 | 16,08 | 920 | 660 | 509 |  * bei Filtergeschwindigkeit 
8m/h** bei Rückspülgeschwindigkeit 25m/h
 Angaben als Erfahrungswerte bei dP1,2bar und pH7,2 und 15°C
 2.3. Lieferumfang
  1 St. Drucktank1 St. Zentralsteuerventil, Typ Fleck, zeit-/mengengesteuert1 St. Filterfüllung Birm1 St. Belüftungseinheit1 St. Steigrohr mit Düsen oben/untenAnlagenteile nicht montiert, Verpackung: Karton auf Europalette    
   2.4. Zubehör, optional
  2 St. Manometer zum Feststellen des Differenzdruckes2 St. Absperrventile1 St. Durchflussmesser1 St. Montageanschlussblock2 St. Anschlussschläuche, Edelstahl,alternativ
1 St. Rohrmaterial nach Aufmass aus PVC, Rohr + Klebefittinge1 St. PVC-Kaltschweißkleber1 St. Reinigungslösung1 St. Pinsel zum Kleberauftrag1 St. Spezial-Montageschlüssel für Clack-Ventil  
Nächste Anlage
Themenanfang
Vorige Anlage Seitenanfang 
 3. Doppelanlage zur 
Enteisenung und Entmanganung mit Birm®,  5,5 - max. 12m³/h Durchsatz Enteisenung/Entmanganung 
als Doppelanlage
 3.1. Technische Daten
  
    | Art-Nr | Aufstellmaße | Tank in mm | Tank- | Anschlüsse |  
    |  | Länge | Tiefe | Höhe | Durchm | Höhe | Typ | Ein | Aus |  
    | BIR-2x10-Cl | 800 | 300 | 1650 | 259 | 1382 | RT1054 | 1" | 1" |  
    | BIR-2x20-Cl | 1000 | 400 | 1750 | 333 | 1392 | RT1354 | 1" | 1" |  
    | BIR-2x30-Cl | 1200 | 500 | 1750 | 356 | 1633 | RT1465 | 1" | 1" |  
    | BIR-2x50-Cl | 1400 | 600 | 1800 | 508 | 1669 | RT1865 | 1" | 1" |  
    | BIR-2x70-Cl | 1400 | 600 | 1850 | 554 | 1654 | RT2260 | 1" | 1" |  
    | BIR-2x80-Cl | 1600 | 700 | 1850 | 625 | 1652 | RT2471 | 1" | 1" |  3.2. Leistungsdaten
  
    | Art-Nr | Durchsatz m³/h*
 | Durchsatz max m³/h
 | Rückspülen m³/h**
 | Kapazität ppm x m³
 | Birm Vol. ltr
 |  
    |  |  |  |  | nur Fe | Fe + Mn |  |  
    | BIR-2x10-Cl | 0,68 | 2 | 1,32 | 100 | 72 | 2x28 |  
    | BIR-2x20-Cl | 1,4 | 4 | 2,17 | 200 | 148 | 2x56 |  
    | BIR-2x30-Cl | 1,60 | 6 | 2,48 | 300 | 220 | 2x85 |  
    | BIR-2x50-Cl | 3,20 | 10 | 5,06 | 500 | 360 | 2x141 |  
    | BIR-2x70-Cl | 3,80 | 12 | 6,02 | 710 | 520 | 2x198 |  
    | BIR-2x80-Cl | 4,90 | 12 | (7,66)6,13*** | 800 | 600 | 2x226 |  * bei Filtergeschwindigkeit 
8m/h je Tank** bei Rückspülgeschwindigkeit 25m/h je Tank
 *** bei Rückspülgeschwindigkeit 20m/h je Tank. Wenn 
häufiger rückgespült wird, kann unter Vorbehalt der Prüfung der Wasseranalyse 
die Rückspülgeschwindigkeit reduziert werden
 Angaben als Erfahrungswerte bei dP1,2bar und pH7,2 und 15°C
 3.3. Lieferumfang
  2 St. Drucktank2 St. Zentralsteuerventil, Typ Clack, zeit-/mengengesteuert2 St. Filterfüllung Birm2 St. Belüftungseinheit2 St. Steigrohr mit Düsen oben/untenAnlagenteile nicht montiert, Verpackung: Karton auf Europalette      3.4. Zubehör, optional
  4 St. Manometer zum Feststellen des Differenzdruckes4 St. Absperrventile2 St. Durchflussmesser2 St. Montageanschlussblock4 St. Anschlussschläuche, Edelstahl,alternativ
2 St. Rohrmaterial nach Aufmass, aus PVC, Rohr + Klebefittinge1 St. PVC-Kaltschweißkleber1 St. Reinigungslösung1 St. Pinsel zum Kleberauftrag 1 St. Spezial-Montageschlüssel für Clack-Ventil 
Nächstes Thema
Themenanfang
Vorige Anlage Seitenanfang 
 
  
    | pH-Bereich | 6,2 - 8,5 |  
    | Temperaturbereich | 5 - 40 "C |  
    | Zulaufdruck | 3,0 - 6,0 bar |  
    | Mn-Gehalt | max. 2 mg/ltr |  
    | Fe + Mn-Gehalt | max. 8 mg/ltr |  
    | H2S-Gehalt | 0 mg/ltr |  
    | Öl-Gehalt | 0 mg/ltr |  
    | freies Chlor | max. 0,2 mg/ltr |  
    | CSB | max. 5 mg/ltr |  Auslegungsangaben:1. Kapazität:mg/ltr Fe x m³ oder mg/ltr Fe+Mn x m³ 2. Standardlaufzeit bis zur Regeneration in Std:Um die Laufzeit bis zur Rückspülung einschätzen zu können, berechnen Sie wie 
folgt: Laufzeit = Faktor x (Kapazität / (Fe im Zulauf in mg/ltr  x 
Durchfluss in m³/h)) Faktor = 4 (Haushalte)Faktor = 2 (Semi-Industrie)
 Faktor = 1 (Industrie 24 Std-Betrieb)
 Informationen über größerer Anlagen oder optionale Änderungen stellen wir 
gern auf Anfrage zur Verfügung. 
Themenanfang
Voriges Thema Seitenanfang |  | 
 |