| 
 
 
   
  
  
 |  | 
Technische Daten Quarzsand / Quarzkies
1. Quarzsand 0,4 
– 0,8 mm, trocken 
2. Quarzsand 1,0 - 
2,0 mm, trocken 
3. Quarzsand 2,0 
- 3,15 mm, trocken 
4. Filterkies 
3,15 - 5,6 mm, trocken 
5. Filterkies 5,6 - 
8,0 mm trocken 
  
Zur FAQ Quarzsand 
Zu den 
Sandfilteranlagen 
Zur Produktübersicht Wasseraufbereitung 
 
Filterkies/Quarzsand gemäß DIN 4924 und in Anlehnung an EN 12904, Typ 1 
Quarzsand bzw. Filterkies ist ein aufbereiteter natürlicher Rohstoff. Genannte 
Angaben sind statistische Werte, Abweichungen hiervon sind möglich. 
Anwendung:
-  In Schwimmbadfilter als Hauptfilterschicht oder Deckschicht 
- in der Aquaristik als Bodengrund oder für größerer Filter 
- in der Teichwirtschaft als Bodengrund 
1.1. Korngrößenverteilung Quarzsand 0,4- 0,8
  
    Prüfsiebgröße 
    in mm | 
    Rückstandsanteile 
    in Gewichts- % | 
    Summendurchgänge 
    in Gewichts-% | 
   
  
    | 1,000 | 
    0,0 | 
    100 | 
   
  
    | 0,800 | 
    4,5 | 
    95,5 | 
   
  
    | 0,710 | 
    24,3 | 
    71,2 | 
   
  
    | 0,630 | 
    32,9 | 
    38,3 | 
   
  
    | 0,400 | 
    37,9 | 
    0,4 | 
   
  
    | 0,300 | 
    0,4 | 
    0,0 | 
   
  
    | < 0,300 | 
    0,0 | 
    0,0 | 
   
 
1.2. Physikalische Daten Quarzsand 0,4- 0,8
  
    | Messgröße | 
    Wert | 
    Einheit | 
   
  
    | Wirksamer Korndurchmesser | 
    0,7 | 
    mm | 
   
  
    | Ungleichförmigkeitsgrad | 
    1,5 | 
      | 
   
  
    | Überkorn | 
    < 5 | 
    % | 
   
  
    | Unterkorn | 
    < 5 | 
    % | 
   
  
    | Schüttdichte | 
    1,60 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Kornrohdichte | 
    2,65 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Härte nach MOHS | 
    7 | 
      | 
   
  
    | Glühverlust | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
  
    | Restfeuchtigkeit | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
 
1.3. Chemische Analyse Quarzsand 0,4- 0,8 (nach DIN 51001 mit RFA)
  
    | Stoff | 
    Anteil | 
    Einheit | 
   
  
    | SiO2 
    (Siliziumdioxid) | 
    97,4 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Al2O3
    (Aluminiumoxid) | 
    1,3 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Fe2O3
    (Eisen-III-oxid) | 
    0,1 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | pH-Wert | 
    6,5 - 7,0 | 
      | 
   
  
    | Eisen | 
    0,17 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Mangan | 
    0,083 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Chlorid | 
    1,13 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Sulfat | 
    3,57 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | spez. Leitfähigkeit | 
    10 +/- 5 | 
    µS/cm | 
   
 
1.4 Lieferdaten Quarzsand 0,4- 0,8
Artikel-Nr. 25-kg Sack: QK04/08-25 
Artikel-Nr. 50-kg-Sack: QK04/08-50 
Palette: 40 Sack = 1000 kg 
Nächstes Thema
Themenanfang
Seitenanfang 
 
Filterkies in Anlehnung an DIN 4924 und in Anlehnung an EN 12904, Typ 1  
Filterkies ist ein aufbereiteter natürlicher Rohstoff. Genannte Angaben sind 
statistische Werte, Abweichungen hiervon sind möglich. 
Anwendung:
-  In Schwimmbadfilter als Hauptfilterschicht 
- in der Aquaristik als Bodengrund oder Stüzbettschicht für größerer Filter 
- in der Teichwirtschaft als Bodengrund 
2.1. Korngrößenverteilung
  
    Prüfsiebgröße 
    in mm | 
    Rückstandsanteile 
    in Gewichts- % | 
    Summendurchgänge 
    in Gewichts-% | 
   
  
    | 2,240 | 
    0,0 | 
    100 | 
   
  
    | 2,000 | 
    5,1 | 
    94,9 | 
   
  
    | 1,600 | 
    23,8 | 
    71,1 | 
   
  
    | 1,000 | 
    69,1 | 
    2,0 | 
   
  
    | 0,800 | 
    1,9 | 
    0,1 | 
   
  
    | < 0,800 | 
    0,1 | 
    0,0 | 
   
 
2.2. Physikalische Daten
  
    | Messgröße | 
    Wert | 
    Einheit | 
   
  
    | Wirksamer Korndurchmesser | 
    1,4 | 
    mm | 
   
  
    | Ungleichförmigkeitsgrad | 
    1,3 | 
      | 
   
  
    | Überkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Unterkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Schüttdichte | 
    1,60 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Kornrohdichte | 
    2,65 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Härte nach MOHS | 
    7 | 
      | 
   
  
    | Glühverlust | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
  
    | Restfeuchtigkeit | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
 
2.3. Chemische Analyse (nach DIN 51001 mit RFA)
  
    | Stoff | 
    Anteil | 
    Einheit | 
   
  
    | SiO2 
    (Siliziumdioxid) | 
    97,4 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Al2O3
    (Aluminiumoxid) | 
    1,3 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Fe2O3
    (Eisen-III-oxid) | 
    0,1 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | pH-Wert | 
    6,5 - 7,0 | 
      | 
   
  
    | Eisen | 
    0,17 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Mangan | 
    0,083 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Chlorid | 
    1,13 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Sulfat | 
    3,57 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | spez. Leitfähigkeit | 
    10 +/- 5 | 
    µS/cm | 
   
 
2.4 Lieferdaten Filterkies 1,0 - 2,0
Artikel-Nr. 25-kg Sack: QK10/20-25 
Artikel-Nr. 50-kg-Sack: QK10/20-50 
Palette: 40 Sack = 1000 kg 
Nächstes Thema
Themenanfang
Voriges Thema
Seitenanfang 
 
Filterkies in Anlehnung an DIN 4924 und in Anlehnung an EN 12904, Typ 1  
Filterkies ist ein aufbereiteter natürlicher Rohstoff. Genannte Angaben sind 
statistische Werte, Abweichungen hiervon sind möglich. 
Anwendung:
-  In Schwimmbadfilter als Hauptfilterschicht oder als Stützbettschicht 
- in der Aquaristik als Bodengrund oder Stüzbettschicht für größerer Filter 
- in der Teichwirtschaft als Bodengrund 
3.1. Korngrößenverteilung
  
    Prüfsiebgröße 
    in mm | 
    Rückstandsanteile 
    in Gewichts- % | 
    Summendurchgänge 
    in Gewichts-% | 
   
  
    | 4,000 | 
    0,0 | 
    100 | 
   
  
    | 3,150 | 
    2,7 | 
    97,3 | 
   
  
    | 2,500 | 
    51,3 | 
    46,0 | 
   
  
    | 2,000 | 
    44,0 | 
    2,0 | 
   
  
    | 1,800 | 
    1,1 | 
    0,9 | 
   
  
    | <1,800 | 
    0,9 | 
    0,0 | 
   
 
3.2. Physikalische Daten
  
    | Messgröße | 
    Wert | 
    Einheit | 
   
  
    | Wirksamer Korndurchmesser | 
    2,4 | 
    mm | 
   
  
    | Ungleichförmigkeitsgrad | 
    1,3 | 
      | 
   
  
    | Überkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Unterkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Schüttdichte | 
    1,60 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Kornrohdichte | 
    2,65 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Härte nach MOHS | 
    7 | 
      | 
   
  
    | Glühverlust | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
  
    | Restfeuchtigkeit | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
 
3.3. Chemische Analyse (nach DIN 51001 mit RFA)
  
    | Stoff | 
    Anteil | 
    Einheit | 
   
  
    | SiO2 
    (Siliziumdioxid) | 
    97,4 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Al2O3
    (Aluminiumoxid) | 
    1,3 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Fe2O3
    (Eisen-III-oxid) | 
    0,1 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | pH-Wert | 
    6,5 - 7,0 | 
      | 
   
  
    | Eisen | 
    0,17 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Mangan | 
    0,083 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Chlorid | 
    1,13 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Sulfat | 
    3,57 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | spez. Leitfähigkeit | 
    10 +/- 5 | 
    µS/cm | 
   
 
3.4 Lieferdaten Filterkies 2,0 - 3,14
Artikel-Nr. 25-kg Sack: QK20/31-25 
Artikel-Nr. 50-kg-Sack: QK20/31-50 
Palette: 40 Sack = 1000 kg 
Nächstes Thema
Themenanfang
Voriges Thema
Seitenanfang 
 
Filterkies in Anlehnung an DIN 4924 und in Anlehnung an EN 12904, Typ 1  
Filterkies ist ein aufbereiteter natürlicher Rohstoff. Genannte Angaben sind 
statistische Werte, Abweichungen hiervon sind möglich. 
Anwendung:
-  In Schwimmbadfilter als Stützbettschicht 
- in der Aquaristik als Bodengrund oder Stützbettschicht für große Filter 
- in der Teichwirtschaft als Sauberkeitsschicht im Bodengrund 
4.1. Korngrößenverteilung
  
    Prüfsiebgröße 
    in mm | 
    Rückstandsanteile 
    in Gewichts- % | 
    Summendurchgänge 
    in Gewichts-% | 
   
  
    | 8,000 | 
    0,0 | 
    100 | 
   
  
    | 5,600 | 
    2,8 | 
    97,2 | 
   
  
    | 4,000 | 
    61,3 | 
    35,9 | 
   
  
    | 3,150 | 
    34,4 | 
    1,5 | 
   
  
    | 2,500 | 
    1,2 | 
    0,3 | 
   
  
    | <2,500 | 
    0,3 | 
    0,0 | 
   
 
4.2. Physikalische Daten
  
    | Messgröße | 
    Wert | 
    Einheit | 
   
  
    | Wirksamer Korndurchmesser | 
    4,3 | 
    mm | 
   
  
    | Ungleichförmigkeitsgrad | 
    1,4 | 
      | 
   
  
    | Überkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Unterkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Schüttdichte | 
    1,60 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Kornrohdichte | 
    2,65 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Härte nach MOHS | 
    7 | 
      | 
   
  
    | Glühverlust | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
  
    | Restfeuchtigkeit | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
 
4.3. Chemische Analyse (nach DIN 51001 mit RFA)
  
    | Stoff | 
    Anteil | 
    Einheit | 
   
  
    | SiO2 
    (Siliziumdioxid) | 
    97,4 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Al2O3
    (Aluminiumoxid) | 
    1,3 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Fe2O3
    (Eisen-III-oxid) | 
    0,1 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | pH-Wert | 
    6,5 - 7,0 | 
      | 
   
  
    | Eisen | 
    0,17 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Mangan | 
    0,083 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Chlorid | 
    1,13 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Sulfat | 
    3,57 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | spez. Leitfähigkeit | 
    10 +/- 5 | 
    µS/cm | 
   
 
4.4 Lieferdaten Filterkies 3,15 - 5,6
Artikel-Nr. 25-kg Sack: QK31/56-25 
Artikel-Nr. 50-kg-Sack: QK31/56-50 
Palette: 40 Sack = 1000 kg 
Nächstes Thema
Themenanfang
Voriges Thema
Seitenanfang 
 
Filterkies in Anlehnung an DIN 4924 und in Anlehnung an EN 12904, Typ 1  
Filterkies ist ein aufbereiteter natürlicher Rohstoff. Genannte Angaben sind 
statistische Werte, Abweichungen hiervon sind möglich. 
Anwendung:
-  In großen Schwimmbadfiltern/Wasserwerken als Stützbettschicht 
- in der Aquaristik als Bodengrund 
- in der Teichwirtschaft als Sauberkeitsschicht im Bodengrund 
5.1. Korngrößenverteilung
  
    Prüfsiebgröße 
    in mm | 
    Rückstandsanteile 
    in Gewichts- % | 
    Summendurchgänge 
    in Gewichts-% | 
   
  
    | 12,500 | 
    0,0 | 
    100 | 
   
  
    | 8,000 | 
    5,9 | 
    94,1 | 
   
  
    | 5,6 | 
    83,6 | 
    10,5 | 
   
  
    | 3,15 | 
    10,0 | 
    0,5 | 
   
  
    | <3,150 | 
    0,5 | 
    0,0 | 
   
 
5.2. Physikalische Daten
  
    | Messgröße | 
    Wert | 
    Einheit | 
   
  
    | Wirksamer Korndurchmesser | 
    6,8 | 
    mm | 
   
  
    | Ungleichförmigkeitsgrad | 
    1,3 | 
      | 
   
  
    | Überkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Unterkorn | 
    < 10 | 
    % | 
   
  
    | Schüttdichte | 
    1,60 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Kornrohdichte | 
    2,65 | 
    g/cm³ | 
   
  
    | Härte nach MOHS | 
    7 | 
      | 
   
  
    | Glühverlust | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
  
    | Restfeuchtigkeit | 
    < 0,20 | 
    % | 
   
 
5.3. Chemische Analyse (nach DIN 51001 mit RFA)
  
    | Stoff | 
    Anteil | 
    Einheit | 
   
  
    | SiO2 
    (Siliziumdioxid) | 
    97,4 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Al2O3
    (Aluminiumoxid) | 
    1,3 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | Fe2O3
    (Eisen-III-oxid) | 
    0,1 | 
    Gewichts-% | 
   
  
    | pH-Wert | 
    6,5 - 7,0 | 
      | 
   
  
    | Eisen | 
    0,17 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Mangan | 
    0,083 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Chlorid | 
    1,13 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | Sulfat | 
    3,57 | 
    mg/ltr | 
   
  
    | spez. Leitfähigkeit | 
    10 +/- 5 | 
    µS/cm | 
   
 
5.4 Lieferdaten Filterkies 5,6-8,0
Artikel-Nr. 25-kg Sack: QK56/80-25 
Artikel-Nr. 50-kg-Sack: QK56/80-50 
Palette: 40 Sack = 1000 kg 
Themenanfang
Voriges Thema
Seitenanfang 
 |  | 
   
 |